Ein Prinz für alle
Et is, wie et is.
Selbst wenn man, wie man umgangssprachlich so sagt, für gewöhnlich ,unter Strom steht‘, gibt es Momente, da wird man ruhig. Gaaanz ruhig.
Für Frank Leukers ist ausgerechnet der Nachmittag des 11. im 11. anno 2021 so ein Moment.
Wir besuchen den Kevelaerer in seinem Haus im Norden der Wallfahrtsstadt. Ein Kaffee, ab und an ein Zigarettchen, im Hintergrund läuft leise der Fernseher. Kölle, Karneval, klar.
Da wäre er jetzt vermutlich, wie so häufig in den vergangenen Jahren am 11.11. Doch darauf verzichtet er in diesem Jahr.
Am Esstisch des künftigen Karnevalsprinzen von Kevelaer deutet außer seiner ungewöhnlichen Anwesenheit am närrischen Datum nichts darauf hin, dass er in kaum mehr als 24 Stunden den Karnevals-Olymp der Wallfahrtsstadt erklimmen wird.
Außer vielleicht die Kaffeetasse vor ihm, die eine bunte Karrikatur des Kölner Doms zeigt. Frank Leukers grinst entspannt und hebt die Tasse.
Et kütt, wie et kütt.
Er weiß: Seine „Dampflok für den Karneval“ ist angeheizt, die Schienen gelegt.
Auf Frau, Familie und Freunde kann er sich verlassen. Dass es Kritik geben wird und Neider, ist ihm bewusst. „Neid und Missgunst muss man sich erarbeiten“, lächelt er die Bedenken weg.
Davon lässt er sich die Vorfreude und die gute Laune nicht vermiesen – und denkt lieber an die vielen Aktiven, die ihn unterstützen und genausoviel Spaß am traditionellen Karneval haben wollen wie er selbst.
Viel Spaß Euch allen.